JKA Halle Karate

JKA-Karate
in Halle an der Saale






Vereinsjubiläum: 25 Jahre JKA-Karate Halle e.V.

25 Jahre JKA-Karate Halle e.V.!!! Lehrgang zur Feier mit Risto Kiiskilä am 30.09./01.10.2023! Meldungen von Ehemaligen, Freunden und Förderern des Vereines und seiner Vorgänger zu DDR-Zeiten bzw. bei der SG Buna gerne per Mail oder im Büro melden.

JKA Karate Halle (Saale) e.V., Verein für traditionelles Karate, für Jung und Alt, für Anfänger und Fortgeschrittene, für ständig Aktive und Sportler die länger “pausiert” haben..

“Man ist nie zu jung etwas zu beginnen und nie zu alt, damit aufzuhöhren” (Funakoshi)

Karate [kaɺate] (jap. 空手, dt. „leere Hand“) ist eine Kampfkunst, deren Geschichte sich sicher bis ins Okinawa des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen lässt, wo einheimische okinawanische Traditionen (Ti) mit chinesischen (Shàolín Quánfǎ) Einflüssen zum Tōde verschmolzen.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fand dieses seinen Weg nach Japan und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von dort als Karate über die ganze Welt verbreitet.

Wir als Verein orientieren uns dabei seit der Gründung an der Japan Karate Association (JKA) und dem Ableger in Deuschland,
dem DJKB unter Leitung von Hideo Ochi (9. DAN).

Dazu zählt auch das regelmäßige Training, insbesondere der Trainer, bei Risto Kiiskilä (6. DAN) als einem der vier DJKB-Instructoren.

Informationen zum Verband, unserem Sport oder auch zu Veranstaltungen gibt es regelmäßig im vom Verband veröffentlichten Magazin. Zu finden sind die Ausgaben seit 2009 auch in digitaler Form auf der Homepage des Verbandes hier.